Landesportal Schleswig-Holstein





Denkmaldatenbank Schleswig-Holstein


ehem. Pferdestall
Kreis:Ostholstein
Gemeinde:Ahrensbök
PLZ:23623
Straße:Am Privatweg 5
Art des Denkmals:Gutsanlage
Funktion des Denkmals:Stall
Objektnummer:9649




>Link zur DenkmalkarteMaßstab 1:1100

Kurzbeschreibung:
ehem. Stallgebäude; 1922, Architekt Ernst Prinz; eingeschossiger Backsteinbau mit hohem Mansarddach, drei Krangiebeln zur Beschickung des Speicherbodens, qualitätvoller Bau der Heimatschutzarchitektur


Beschreibung:
Ehem. Stallgebäude, 1922 (Maueranker) nach einem Entwurf des Architekten Ernst Prinz errichtet. Eingeschossiger Backsteinbau mit hohem Mansarddach. Quererschließung über drei korbbogige Tore auf der Hofseite, darüber Krangiebel (Zwerchhäuser) unter eigenen Satteldächern zur Beschickung des doppelten Speicherbodens. Der mittlere Giebel dabei annähernd firsthoch und mit Rustikarahmung. Farbliche Akzente durch geweißte Trauf- und Ortganggesimse. Nutzung ursprünglich als Pferdestall, in den 1950er Jahren Umbau zu einem kombinierten Wohn- und Wirtschaftsgebäude, in den 1990er Jahren zu einem reinen Wohnhaus mit mehreren Wohneinheiten. Trotzdem im Inneren die charakteristische Pfeilerstellung des Erdgeschosses erhalten und nur die Binnengliederung den jeweiligen Anforderungen angepasst. Nordwestgiebel mit mit kleinem Glockengiebel.
Das ehemalige adelige Gut Dunkelsdorf liegt am nordwestlichen Rand des zugehörigen Dorfes. Nach Plänen von Ernst Prinz sind hier 1922/23 zwei Wirtschaftsgebäude errichtet worden, die die Hofanlage nach Südosten abschließen. Vor allem der Pferdestall gewinnt durch seinen Standort am Übergang zur Ortslage eine besondere städtebauliche Bedeutung. Als qualitätvoller Bau der Heimatschutzarchitektur aus der Feder von Ernst Prinz ist er zudem künstlerisch und architekturgeschichtlich von hoher Relevanz. Die vorliegenden besonderen geschichtlichen, städtebaulichen und künstlerischen Werte begründen ein öffentliches Interesse an der Erforschung und Erhaltung des Gebäudes.




Servicebereich Footer