Landesportal Schleswig-Holstein





Denkmaldatenbank Schleswig-Holstein


Wohnhaus
Kreis:Flensburg
Gemeinde:Flensburg, Stadt
PLZ:24937
Straße:Klaus-Groth-Straße 17
Art des Denkmals:Wohnbau
Funktion des Denkmals:Einfamilienhaus
Objektnummer:9452




>Link zur DenkmalkarteMaßstab 1:1400

Kurzbeschreibung:
Wohnhaus; 1910, Architekt Anton Meyer; eingeschossiger Backsteinbau in neubarocken Formen des Heimatschutzstils mit Walmdach und Zwerchhaus mit Schweifgiebel, Rückflügel zum Garten


Beschreibung:
Wohnhaus mit asymmetrischem, ausgebautem Walmdach in barockisierenden Formen des Heimatstils, errichtet 1910 von Anton Meyer. Front zur Straße durch Zwerchhaus mit Schweifgiebel betont, an der Rückseite zum Garten eingeschossiger Flügel, ursprünglich für Waschküche, Stall und Hühnerboden. Kreuzstockfenster mit Fensterläden noch in originaler Ausführung erhalten. Zugang über eine Laube an der östlichen Schmalseite.
Qualitätvoller Bau im einheitlich geplanten Siedlungsrahmen der Beamtensiedlung Klaus-Groth-Straße. Mit besonderem Zeugniswert für die gestiegenen bürgerlichen Wohnansprüche durch die gegenüber der bisher üblichen geschlossenen Blockrandbebauung bevorzugten niedrigen Ein- und Zweifamilienhäuser in offener Bebauung sowie für den charakteristischen Stilpluralismus der Zeit um 1910.


Auszug aus der Denkmaltopographie:
Wohnhaus mit asymmetrischem, ausgebautem Walmdach in barockisierenden Formen des Heimatstils, errichtet 1910 von Anton Meyer. Front zur Straße durch Zwerchhaus mit Schweifgiebel betont, an der Rückseite zum Garten eingeschossiger Flügel, ursprünglich für Waschküche, Stall und Hühnerboden. Kreuzstockfenster mit Fensterläden noch in originaler Ausführung erhalten. Zugang über eine Laube an der östlichen Schmalseite.
(Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland, Kulturdenkmale in Schleswig-Holstein, Stadt Flensburg, 2001)


Servicebereich Footer