
Kurzbeschreibung:
Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
Beschreibung:
Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
Auszug aus der Denkmaltopographie:
'Neue Werft', 1901 in Betrieb genommen. Am Eingang zum Gelände der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft Pförtnerhäuschen, entstanden 1957 im Rahmen einer Verlegung der Werftzufahrt an der Biegung der Batteriestraße nach Entwurf von Wolfgang Hanitzsch/Baubüro der FSG in der damals typischen Ausführung und der Gestaltung ähnlich dem abgebrochenen ZOB-Gebäude von 1955. Pavillon mit über dem hellen Spaltklinkersockel verglaster halbrunder Front zur Straße und weit auskragendem, in leichter Schrägung ansteigendem Flachdach, auf dem die Firmenbuchstaben FSG stehen. Fenster hier in zart gold-eloxierter Rahmung nach oben schräg ausgestellt. - Auf dem Gelände ursprüngliche Werftanlage mit fünf Hellingen, die durch eine Gebäudegruppe, zwei im einzelnen veränderte, 1901 bis 1903 entstandene Schiffbauhallen in genieteter Stahlkonstruktion, im Westen und Süden L-förmig eingefasst wurden, ablesbar geblieben ist.
(Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland, Kulturdenkmale in Schleswig-Holstein, Stadt Flensburg, 2001)