Landesportal Schleswig-Holstein





Denkmaldatenbank Schleswig-Holstein


ehem. Müllerhaus
Kreis:Flensburg
Gemeinde:Flensburg, Stadt
PLZ:24939
Straße:Lindenallee 8
Art des Denkmals:Mühlenbauten
Funktion des Denkmals:Wohnhaus
Objektnummer:9113




>Link zur DenkmalkarteMaßstab 1:1000

Kurzbeschreibung:
Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)


Beschreibung:
Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)


Auszug aus der Denkmaltopographie:
Ehemaliges Müllerhaus der 1844 hier gebauten Ölwindmühle, vermutlich schon vorher um 1800 entstanden. 1893 von Maurermeister Martin Jensen umgestaltet, dabei der östlichen Schmalseite ein flachgedeckter Verandenvorbau mit beschnitztem hölzernem Eingangsteil in Form einer Laube und schmaler Freitreppe zum Garten angefügt. Eingeschossiger klassizistischer Putzbau auf hohem Sockel mit Krüppelwalmdach. Längsfront nach Süden durch breites Zwerchhaus mit Dreieckgiebel betont. Der ursprünglich in der Mittelachse gelegene, durch rustizierte Lisenen portalartig hervorgehobene Eingang vermauert und durch Fenster ersetzt. Zugang heute an der westlichen Schmalseite, vor der früher ein kurzer niedriger Verbindungsbau Wohnhaus und Windmühle verband. Hier erhaltenes Oberlicht mit zierlicher Versprossung in Form verschlungener Kreise, wohl noch vom alten Portal. Inneres von der 1893 vorgenommenen Ausgestaltung geprägt, auf die die mit gedrechselten Balustern versehene Treppe und die Füllungstüren zurückgehen. Zur Gesamtanlage gehört der eingeschossige Wirtschaftsbau nördlich des Wohnhauses.
(Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland, Kulturdenkmale in Schleswig-Holstein, Stadt Flensburg, 2001)


Servicebereich Footer