Landesportal Schleswig-Holstein





Denkmaldatenbank Schleswig-Holstein


ehem. Junkerhohlwegkaserne
Kreis:Flensburg
Gemeinde:Flensburg, Stadt
PLZ:24939
Straße:Junkerhohlweg 17
Art des Denkmals:Wehrbauten
Funktion des Denkmals:Kaserne
Objektnummer:9006




>Link zur DenkmalkarteMaßstab 1:2000

Kurzbeschreibung:
Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)


Beschreibung:
Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)


Auszug aus der Denkmaltopographie:
Ehemalige Junkerhohlwegkaserne, 1893-1897 als sog. städtische Kaserne von Stadtbaurat Otto Fielitz für das IV. Bataillon des Füsilierregiments 'Königin' Nr. 86 errichtet. 1996/97 zu Wohnzwecken umgebaut. Stattlicher dreigeschossiger Gelbziegelbau mit kurzen, wie der Mittelrisalit zur Straße um ein Halbgeschoss höheren Seitenflügeln zum Hof und ursprünglich schiefergedeckten flachen Walmdächern. Straßenfassade gegliedert durch flache Mittel- und Seitenrisalite, umlaufenden abschließenden Bogenfries und Reihen gruppierter rundbogiger Fenster. Haupteingang in der Mitte betont durch gestuftes Gewände in gotisierender, von Treppengiebel abgeschlossener Portalrahmung. An den Flügelfronten risalitartig vorspringende Mittelachsen der Nebentreppenhäuser mit breiten stichbogigen Fenstern. Rückseite unterteilt durch den in der Mitte angeordneten schmalen Vorbau des Haupttreppenhauses mit seitlichen eingeschossigen Anbauten, die Fenster der hier laufenden Längsflure wie die der Nebentreppenhäuser ausgebildet. Letzter erhaltener Kasernenbau aus der preußischen Zeit.
(Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland, Kulturdenkmale in Schleswig-Holstein, Stadt Flensburg, 2001)


Servicebereich Footer