Landesportal Schleswig-Holstein





Denkmaldatenbank Schleswig-Holstein


ehem. Petri-Schule
Kreis:Flensburg
Gemeinde:Flensburg, Stadt
PLZ:24939
Straße:Apenrader Straße 164
Art des Denkmals:Kulturbauten
Funktion des Denkmals:Schule
Objektnummer:7622




>Link zur DenkmalkarteMaßstab 1:2100

Kurzbeschreibung:
Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)


Beschreibung:
Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)


Auszug aus der Denkmaltopographie:
Petrischule, Grund- und Hauptschule, 1914-1916 vom städtischen Hochbauamt unter Paul Ziegler errichtet. L-förmiger, gestaffelter und von kleinteiligen Sprossenfenstern betonter Backsteinbau in Formen der Heimatschutzarchitektur mit vorgelegtem Schulhof in von der Straße abgerückter Tallage. Nördlich der gewinkelte Klassentrakt mit Walmdach, dreigeschossig über genutetem Kellersockel, Fassade aufgelockert durch Sohlbankgesimse und rustikaartige Backsteinsetzungen zwischen den Fenstern im zweiten Obergeschoss. Die in Dreiergruppen angeordneten Fenster der Klassenräume größer als die der Flure. Rundbogiges Hauptportal in der Hofecke innerhalb ädikulaförmig ausgebildeter Backsteinsetzung, im Schlussstein Backsteinrelief eines Schulkindes, beiderseits davon Schulname und Bauzeit. An der äußeren nordöstlichen Ecke Vorbau unter abgewalmten höherem Dach mit separatem Eingang. Nach Süden schließt an den Klassenbau die ehemalige Turnhalle an. Der aus der Flucht hervortretende Baukörper in barocker Gestaltung auf niedrigem genutetem Sockelgeschoss, darüber in Blendnischen die hohen Hallenfenster mit angedeuteten Segmentgiebeln. Mansarddach durch breite, dreieckübergiebelte Dacherker in der Mitte unterbrochen, das einst die Bekrönung bildende kleine Uhrentürmchen nicht mehr vorhanden. Im Inneren nach Bau einer neuen Turnhalle Klassenräume eingerichtet. Der ursprünglich entsprechend dem nördlichen geplante Klassentrakt im Süden wurde nicht ausgeführt.
(Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland, Kulturdenkmale in Schleswig-Holstein, Stadt Flensburg, 2001)


Servicebereich Footer