Landesportal Schleswig-Holstein





Denkmaldatenbank Schleswig-Holstein


Mietwohnungshaus
Kreis:Flensburg
Gemeinde:Flensburg, Stadt
PLZ:24939
Straße:Apenrader Straße 17
Art des Denkmals:Wohnbau
Funktion des Denkmals:Mietwohnungshaus
Objektnummer:6468


>Link zur DenkmalkarteMaßstab 1:1500

Kurzbeschreibung:
Mietwohnungshaus; 1910, Maurermeister Chr. Fürstenberg; viergeschossiger Bau mit pfannengedecktem Mansarddach, Putzfassade mit historisierenden Reformstilelementen, Standerker, Loggien, Zwerchgiebel


Beschreibung:
Mietwohnungshaus. 1910 durch Maurermeister Chr. Fürstenberg errichteter viergeschossiger traufständiger Bau mit pfannengedecktem Mansarddach und Putzfassade mit historisierenden Reformstilelementen. Die Mittelachse der mit sparsamem gliederndem Dekor aus Festons und Kränzen versehenen Putzfassade flankiert von polygonalen leicht vorspringenden Standerkern, in den äußeren Achsen Balkon-Loggien, an der rechten Seite Durchfahrt. Die Mittelachse und Erker in der Dachzone überfangen von breitem dreieckigem Zwerchgiebel. Die strenge Symmetrie der Front durch die leichte Versetzung des Hauseingangs ist aus der Mittelachse leicht nach links unterbrochen.
Authentisch erhaltener reich gegliederter Bau des beginnenden 20. Jahrhunderts. Als Teil der repräsentativen Bebauung der südlichen Apenrader Straße von besonderem städtebaulichem Wert. Als Vertreter des Reformstils von hoher stadt- und architekturgeschichtlicher sowie baukünstlerischer Bedeutung.


Auszug aus der Denkmaltopographie:
Breit gelagertes viergeschossiges Wohnhaus, erbaut 1910 von Maurermeister Chr. Fürstenberg. Mittelachse der mit sparsamem Dekor aus Festons und Kränzen versehenen Putzfassade flankiert von polygonalen Standerkern, in den äußeren Achsen Balkon-Loggien, an der rechten Seite Durchfahrt. Mittelachse und Erker in der Dachzone überfangen von breitem dreieckigem Zwerchgiebel. Symmetrie der Front durch ein kleines, aber gewichtiges Detail bewusst unterbrochen: der Hauseingang ist aus der Mittelachse leicht nach links versetzt.
(Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland, Kulturdenkmale in Schleswig-Holstein, Stadt Flensburg, 2001)


Servicebereich Footer