Kurzbeschreibung:
ehem. Stellwerk „Rn“; 1912, Eisenbahndirektion Altona; polygonal abgeschlossener Baukörper in Backstein mit Mansarddach, im Obergeschoss Fachwerk, im Innern technische Ausstattung der Stellwerkanlage erhalten
Beschreibung:
Ehemaliges Stellwerk der Eisenbahn, erbaut 1912, bis 1983 in Betrieb, heute Technisches Eisenbahnmuseum Museums-Stellwerk Rendsburg „Rn“. Schmaler und lang gestreckter zweigeschossiger, an den Schmalseiten polygonal abgeschlossener Baukörper in Backstein, das oberste Geschoss durch Fachwerkkonstruktion mit weiß geputzten Gefachen besonders hervorgehoben, abgeschlossen von breit überstehendem Mansarddach. An der Gleisseite mittiger Aussichtserker. Innen komplette und noch funktionsfähige Stellwerkanlage mit Weichen- und Signalhebeln sowie Blockwerken im obersten Geschoss, darunter ehemaliger Spannwerkraum, heute zu Ausstellungen und Veranstaltungen genutzt.