

Kurzbeschreibung:
Bauernhaus Gottschalk; 1819 ; lang gestreckter weiß geschlämmter Backsteinbau mit Mittelrisalit, Reetdach mit Halbwalm, schlichte Trauf- und Giebelprofile, rückseitig niedriger Anbau mit Schleppdach
Beschreibung:
Bauernhaus Gottschalk; 1819 (i); lang gestreckter weiß geschlämmter Backsteinbau mit Mittelrisalit, Reetdach mit Halbwalm, schlichte Trauf- und Giebelprofile, rückseitig niedriger Anbau mit Schleppdach.
Zweigeschossiger Mittelrisalit in Art eines Backengiebels mit hart gedecktem Satteldach und Freigespärre,
Wohntrakt westlich mit Reihung von großen Segmentbogenfenstern, ehem. Wirtschaftstrakt nach Osten mit kleinen Rundbogenfenstern heute Wohnnutzung. Ehem. Dielentor an östlicher Schmalseite. Im Dach moderate Gauben. Im Innern bauzeitliches Holztragwerk weitgehend erhalten.
Das in seiner Erscheinung landschaftstypische und sehr anschaulich überlieferte Reetdachhaus, weist mit der seitlichen Längsdiele eine in der Region seltenere von der typischen quererschlossenen Typologie des Uthlandhauses abweichende Form auf und ist deshalb von besonderem geschichtlichem und wissenschaftlichem Wert.