

Kurzbeschreibung:
Schmiede; 1926; eineinhalbgeschossiger, giebelständiger Backsteinbau unter steilem, pfannengedeckten Satteldach, Tor und Ladeluke an der Ostseite, Süd- und Nordseite mit gusseisernen Segmentbogenfenstern
Beschreibung:
Schmiede, erbaut 1926. Lage im Dorfkern von West-Bargum an der Westseite der um den Kirchhof führenden Dörpstraat.
Eineinhalbgeschossiger, giebelständiger Backsteinbau unter steilen, pfannengedecktem Satteldach. Die östliche Giebelseite mit großem Tor im Erdgeschoss und zwei Fenstern und Ladeluke im Obergeschoss. Die nördliche und südliche Traufseite im Erdgeschoss mit gleichmäßigen, segmentbogenförmigen Gusseisenfenstern versehen. Im Drempel kleinere Fenster. An der Nordseite zweites, etwas kleineres Tor. Im Mauerwerk an verschiedenen Stellen Anbinderinge.
Anschaulich überlieferte historische Dorfschmiede in städtebaulich prägnanter Lage am Kirchhof. Bauliches Zeugnis historischer Handwerksstätten, die einst integraler Bestandteil der dörflichen Infrastruktur waren.