Landesportal Schleswig-Holstein





Denkmaldatenbank Schleswig-Holstein


ehem. Küchen- und Versorgungsbaracke
Kreis:Nordfriesland
Gemeinde:Schwesing
PLZ:25813
Straße:Engelsburger Weg 10
Art des Denkmals:Sozialbauten
Funktion des Denkmals:Kantine
Objektnummer:54671




>Link zur DenkmalkarteMaßstab 1:1000

Kurzbeschreibung:
ehem. Küchen- und Versorgungsbaracke; 1938/39; 1945 Umnutzung als Kriegsgefangenen- später Lager für Geflüchtete; 1948-1983 Nutzung als Wohnhaus; seit 1987 Teil der Gedenkstätte KZ Schwesing


Beschreibung:
Ehem. Küchen- und Versorgungsbaracke mit Schälküche des KZ Husum-Schwesing. Die KZ-Häftlinge, die für die schwere Arbeit am Friesenwall zu schwach waren, mussten hier Kartoffeln schälen. Im heute fragmentierten Gebäude befand sich außerdem eine Schneider- und Schusterwerkstatt. Nach Kriegsende dienten die Baracken bis Ende der 1950er Jahre als Flüchtlingsunterkünfte. Anfang der 1960er wurden fast alle Gebäude niedergelegt. Lediglich die Küchenbaracke blieb erhalten, da sie als Wohnhaus genutzt wurde. Zusehens umgebaut, blieben letztlich nur das Kellergeschoss und die Schornsteine im Original erhalten waren. Erst 2007 konnte der Kreis Nordfriesland das Gebäude erwerben und integrierte es in die KZ-Gedenkstätte Husum-Schwesing. 2012 wurden die nach Kriegsende ausgetauschten Bauteile abgetragen; 2014 wurden die Schornsteine und der Sockel gesichert und das Kellergeschoss dauerhaft verschlossen. Die daraus resultierenden besonderen geschichtlichen und wissenschaftlichen Denkmalwerte begründen ein öffentliches Interesse an der Erhaltung und Erforschung des Objekts.




Servicebereich Footer