Landesportal Schleswig-Holstein





Denkmaldatenbank Schleswig-Holstein


Scheune
Kreis:Ostholstein
Gemeinde:Fehmarn, Stadt
PLZ:23769
Straße:Austraße 1
Art des Denkmals:Bauernhof
Funktion des Denkmals:Scheune
Objektnummer:51398




>Link zur DenkmalkarteMaßstab 1:1700

Kurzbeschreibung:
Scheune; im Kern wohl um 1800, Fassade um 1884; giebelständiger Backsteinbau mit innerer Dreiständerkonstruktion, Halbwalmdach


Beschreibung:
Scheune; im Kern wohl um 1800, Fassade um 1884; giebelständiger Backsteinbau mit innerer Dreiständerkonstruktion mit zwei Abseiten, Durchfahrtsscheune, die Fassade von gleicher Gliederung und Formensprache wie die der nebenstehenden, mit der Jahreszahl 1884 versehenen Scheune, drei Lisenen spiegeln die Innenstruktur wider, im Dachgeschoss wie im Zwillingsbau zwei schmale rundbogige Fenster, Halbwalmdach mit erneuerter Dachhaut, die äußeren Längswände durch Lisenen gegliedert. Die Scheune repräsentiert einerseits den auf Fehmarn bis ins ausgehende 19. Jahrhundert bei stattlichen Scheunen üblichen Typus der Dreiständerscheune und dokumentiert in seiner reinen Backsteinkubatur und den historistischen Schmuckelementen den Übergang zur Architektur der Großscheunen. Sie ist als die Kulturlandschaft prägender Bau, aus geschichtlichen wie städtebaulichen Gründen von besonderem Denkmalwert.




Servicebereich Footer