Kurzbeschreibung:
Zufahrtsallee zum sog. Posthof; Ende 18. Jh.; die Zufahrt flankierende Lindenallee, eindrucksvoller Altbaumbestand aus den Anfängen der Hofstelle
Beschreibung:
Die Zufahrt zum sog. Posthof flankierende Lindenallee, entstanden gegen Ende des 18. Jahrhunderts, vermutlich aus holländischen Linden. Letzter erhaltener Zeuge aus der Anfangszeit der Hofstelle, die 1771 angelegt wurde und damit älter als die überkommenen baulichen Hinterlassenschaften der Anlage. Aus wissenschaftlichen Gründen besteht ein öffentliches Interesse an der Erhaltung des genetischen Pools barocker Lindenbäume. Eindrucksvoller Altbaumbestand, die Kulturlandschaft prägend.