

Kurzbeschreibung:
Haupthaus; 1822; Probsteier Bauernhaus, in Fachwerk ausgeführtes, giebelständiges Fachhallenhaus mit Vollwalmdach, zwei Hausbäume
Beschreibung:
Haupthaus; 1822; Probsteier Bauernhaus, in Fachwerk ausgeführtes, giebelständiges Fachhallenhaus mit Vollwalmdach, zwei Hausbäume.
Haupthaus des Hofs Bock, in einfachem Fachwerk erbautes Fachhallenhaus in Zweiständerbauweise mit Abseiten und Ausfachung aus roten Backsteinen, Grootdör mit mittiger Schlupftür, seitlich je ein großes, gesprosstes Rundbogenfenster und eine wandhohe K-Strebe, auf dem Grootdörbalken Bauinschrift mit Jahreszahl „1822“, zwei Hausbäume, hochgewachsene, die Grootdör des Haupthauses flankierende Linden.
Das Haupthaus bezeugt die Arbeits- und Lebensverhältnisse auf einem bäuerlichen Anwesen in früherer Zeit. Es tradiert den regionaltypischen Bautyp Probsteier Bauernhaus mit charakteristischer Giebelwandgestaltung des 19. Jahrhunderts: Grootdör mit flankierenden Rundbogenfenstern; anschaulicher Dokumentationswert für die Ortsgeschichte und -struktur Barsbeks; mit den Hausbäumen als Teil einer Probsteier Hofanlage ortsbildprägend und wichtiges Kulturlandschaftselement.
Die dargestellten geschichtlichen, städtebaulichen und die Kulturlandschaft prägenden Denkmalwerte begründen ein besonderes öffentliches Interesse an der Erhaltung und Erforschung des Objekts.