Kurzbeschreibung:
Zwei Mietswohnhäuser und Logenhaus; Ende 19. Jh.; traufständige, zwei- bis dreigeschossige Backsteinbauten mit sog. Kieler Dächern, zeittypische historistische Fassaden, teilweise mit Putzgliederung bzw. farblich abgesetzten Klinkern
Beschreibung:
Den Straßenverlauf der Poststraße prägende Mehrheit baulicher Anlagen, bestehend aus zwei Mietswohnhäusern und einem Logenhaus. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts errichtet. Traufständige geschlossene bzw. halboffene Bebauung mit zwei- bis dreigeschossigen Backsteinbauten. Zeittypische historistische Fassaden, teilweise mit Putzgliederung oder farblich abgesetzten Klinkern, sog. Kieler Dächer. Weitgehend authentisch erhaltenes Beispiel für den Innenstadtausbaus Itzehoes im 19. Jahrhundert, in hohem Maße straßenbildprägend.