Landesportal Schleswig-Holstein





Denkmaldatenbank Schleswig-Holstein


Wohn- und Wirtschaftsgebäude
Kreis:Schleswig-Flensburg
Gemeinde:Sterup
PLZ:24996
Straße:Hoheluft 4
Art des Denkmals:Wohnbau
Funktion des Denkmals:Kate
Objektnummer:41262




© LDSH 2016
>Link zur DenkmalkarteMaßstab 1:1000

Kurzbeschreibung:
Wohn- und Wirtschaftsgebäude; im Kern 18. Jh.; ehem. Kate, eingeschossiger traufständiger Fachwerkbau, reetgedecktes Halbwalmdach mit Hängeholzfirst, Eingang an Straßenfront außermittig, Toreinfahrt im Osten


Beschreibung:
Das Wohn- und Wirtschaftsgebäude, das auf das 18. Jh. zurückgeht und als ehemalige Kate möglicherweise dem Gut Grünholz (Sterup) oder dem Grünholzhof zugehörig war, liegt in Alleinlage südöstlich von Sterup. Der eingeschossige Fachwerkbau mit reetgedecktem Halbwalmdach und Hängeholzfirst, steht in Traufstellung längs zur Straße, der Wohnteil liegt im Westen des Hauses, der kleine Wirtschaftsteil im Osten. Der Eingang ist außermittig, seitlich nach Osten versetzt befindet sich eine Toreinfahrt. Das Fachwerk aus Eichenhölzern ist einfach verriegelt. Die übrigen Fassaden sind verputzt. Im Innern ist die historische Grundrissgliederung mit zahlreichen Ausstattungsdetails überliefert. Die ursprüngliche Nutzungsstruktur ist am Gebäude ablesbar.
Die ehemalige Kate ist ein sehr anschaulich überliefertes Beispiel des ländlichen Wandständerbaus in Angeln und führt die Lebenswelt der einfachen Landbevölkerung des 18. und 19. Jahrhunderts beispielhaft vor Augen. Die Alleinlage des reetgedeckten Fachwerksbaus unterstreicht den Charakter der Kulturlandschaft Angeln, die historisch von Streu- und Kleinhöfen geprägt ist.
Die vorliegenden besonderen geschichtlichen und kulturlandschaftsprägenden Denkmalwerte begründen ein öffentliches Interesse an der Erhaltung und Erforschung des Objektes.




Servicebereich Footer