Kurzbeschreibung:
Scheune; Anfang 20. Jahrhundert; Großscheune aus Backstein im Heimatschutzstil, flaches Satteldach
Beschreibung:
Scheune; Anfang 20. Jahrhundert; monumentale Großraumscheune aus Backstein im Heimatschutzstil mit flachem Satteldach. Sie ist eine Durchfahrtsscheune mit repräsentativer, Steinmauerwerk imitierender Portalrahmung der Durchfahrt, die mit ihrem konsolfriesgeschmückten Dreiecksgiebel klassizistische Torbauten und antike Tempel gleichermaßen zitiert. Sie ist ein sehr gut überlieferter Vertreter des Fehmarn eigenen Scheunentypus, der aufgrund seiner Größe und seines über den reinen Zweckbau hinausweisenden, repräsentativen Gestaltungsreichtums auch als Wirtschaftsdom bezeichnet wurde - aus geschichtlichen, städtebaulichen und Kulturlandschaft prägenden Gründen von besonderem Denkmalwert.