Landesportal Schleswig-Holstein





Denkmaldatenbank Schleswig-Holstein


Pastorat
Kreis:Ostholstein
Gemeinde:Süsel
PLZ:23701
Straße:An der Kirche 4
Art des Denkmals:Kirchliche Gebäude
Funktion des Denkmals:Pastorat
Objektnummer:38706




>Link zur DenkmalkarteMaßstab 1:1500

Kurzbeschreibung:
Pastorat; 1928, Architekt Ernst Prinz; eingeschossiges Backsteingebäude im Heimatschutzstil mit Mittelzwerchhaus, Halbwalmdach


Beschreibung:
Pastorat; 1928, Architekt Ernst Prinz; eingeschossiges Backsteingebäude im Heimatschutzstil mit straßenseitigem, giebelständigem Mittelzwerchhaus, Halbwalmdach. Das Pastorat ist als symmetrischer Baukörper mit giebelständigem Mittelzwerchhaus, mit den gesprossten Fenstern, wie auch den kräftigen Ortganggesimsen ein anschaulicher Vertreter der Heimatschutzarchitektur, die rautenförmige Sprossung der schmalen Fenster zu Seiten des Eingangs, wie auch die rautenförmige Sprossung des Windfang-Vorbaus mit dem Jesuswort aus Matthäus 23,10: „Einer ist euer Meister Christus“ bereichern das Gebäude um expressionistische Formen der 1920er Jahre. Das Pastorat nördlich der St. Laurentiuskirche ist in seiner Ausrichtung, Symmetrie und mit der von der Straße aus zulaufenden Allee repräsentativ angelegt. Der Neubau des Pastorats war in dem alten Pfarrsitz nach Brand des Vorgängerbaus notwendig geworden. Ein alter Balken mit der Jahreszahl 1755 ist aus dem zerstörten Bau in den Neubau integriert worden. Prinz hat ihn in der Nähe des abgebrannten Vorgängerbaus platziert und auf den Kirchenvorplatz und den Süseler See ausgerichtet. Er ist als anschaulich erhaltenes Werk des Schleswig-Holstein weit bekannten Architekten Ernst Prinz, der zahlreiche anspruchsvolle Bauten des Heimatschutzes gebaut hat, von künstlerischem und architekturhistorischem Wert, ebenso als gut überlieferter Bau des Heimatschutzstils und von städtebaulichem und geschichtlichem Wert als ein integraler ortsbildprägender Bestandteil des Ensembles um die Kirche St. Laurentius.




Servicebereich Footer