Kurzbeschreibung:
Fachwerkkate; wohl Anfang 19. Jahrhundert; Fachwerkbau auf Findlingssockel, Außenwände mit Backstein ausgefacht, Halbwalmdach
Beschreibung:
Fachwerkkate; wohl Anfang 19. Jahrhundert; Fachwerkbau auf Findlingssockel, Außenwände mit Backstein ausgefacht, Eingänge an der östlichen Längsseite mit zweiteiligen Klöntüren deuten auf eine Doppelkate hin, Halbwalmdach mit Welleternit. Die gut überlieferte Kate liegt giebelständig am Rand des historischen Ortskerns, an seinem westlichen Ortsausgang und ist ein prägnantes Zeugnis ländlichen Wohnens, charakteristisch für die Kulturlandschaft, mit besonderem Dokumentationswert für die Ortsgeschichte.