Landesportal Schleswig-Holstein





Denkmaldatenbank Schleswig-Holstein


Wohn- und Geschäftshaus
Kreis:Rendsburg-Eckernförde
Gemeinde:Rendsburg, Stadt
PLZ:24768
Straße:Prinzenstraße 15
Art des Denkmals:Wohnbau
Funktion des Denkmals:Wohn- und Geschäftshaus
Objektnummer:3657




>Link zur DenkmalkarteMaßstab 1:1000

Kurzbeschreibung:
Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)


Beschreibung:
Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)


Auszug aus der Denkmaltopographie:
Wohnhaus an der Ecke Paradeplatz, errichtet 1703, der Überlieferung nach Quartier Zar Peters des Großen 1713 während des Nordischen Krieges bei seinem Besuch in Rendsburg. Seit dem dritten Viertel des 19. Jahrhunderts bis 1988 Gaststätte, zunächst „Neue Bierhalle“, später „Zur Börse“, danach durchgreifende Sanierung für Wohnzwecke. Rückfront weitgehend erneuert, Dachausbau 1995 unter Beseitigung einer straßenseitigen Langgaube. Zweigeschossiges Fachwerkgebäude unter hohem Walmdach, Breitfront zur Prinzenstraße mit vorgekragtem Obergeschoss, die Giebelwand zum Paradeplatz durch massive Ausführung mit Eckrustika und geschossteilendem Band dem Ensemble angepasst. Über dem Eingang an der Prinzenstraße alte Quartierbezeichnung: No. 559. An der linken Seite ursprünglich breite Durchfahrt zum Hof. Im Inneren barocke Treppe mit ausgesägten Brettbalustern, im Obergeschoss Reste von Wandpaneelen, stuckierte Ofennische.
(Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland, Kulturdenkmale in Schleswig-Holstein, Kreis Rendsburg-Eckernförde: Stadt Rendsburg und die umliegenden Ortschaften Stadt Büdelsdorf, Schacht-Audorf, Osterrönfeld, Westerrönfeld, 2008)


Servicebereich Footer