Kurzbeschreibung:
Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
Beschreibung:
Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
Auszug aus der Denkmaltopographie:
Wohnhaus aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Ab 1867 Nutzung für das erste preußische Amtsgericht im Erdgeschoss, Satteldach später ausgebaut. Zweigeschossiges sechsachsiges Traufenhaus in schlichten spätklassizistischen Formen mit geschlämmter Fassade auf verputzter hoher Sockelzone in Bänderung. Im Erdgeschoss die äußeren Achsen, links Fenster, rechts der Eingang, durch Gebälk auf Konsolen betont, im Obergeschoss mittiger Balkon mit gusseiserner Brüstung über zwei Achsen.
(Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland, Kulturdenkmale in Schleswig-Holstein, Kreis Rendsburg-Eckernförde: Stadt Rendsburg und die umliegenden Ortschaften Stadt Büdelsdorf, Schacht-Audorf, Osterrönfeld, Westerrönfeld, 2008)