Landesportal Schleswig-Holstein





Denkmaldatenbank Schleswig-Holstein


Bürgerhaus
Kreis:Rendsburg-Eckernförde
Gemeinde:Rendsburg, Stadt
PLZ:24768
Straße:Mühlenstraße 32
Art des Denkmals:Wohnbau
Funktion des Denkmals:Wohnhaus
Objektnummer:3645




© LDSH 2017
>Link zur DenkmalkarteMaßstab 1:1000

Kurzbeschreibung:
Bürgerhaus; um 1740, rückwärtiger Anbau um 1788, Fassade erste Hälfte 19. Jh.; traufständiges zweigeschossiges Fachwerkgebäude mit Putzfassade über hohem Kellergeschoss und Satteldach, reiche Stuckornamentik; Bronzeplastik „Stutenhanna“ (1957)


Beschreibung:
Das Bürgerhaus wurde im Kern um 1740 als traufständiges, zweigeschossiges Fachwerkgebäude über einem hohem Kellergeschoss und unter Satteldach errichtet. Der zurückgesetzte Anbau kann bauinschriftlich um 1788 datiert werden und beherbergt an der rückwärtigen Giebelseite die Bronzeplastik „Stutenhanna“ von Hinrich Jepsen (1957). Die in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts zur Mühlenstraße hin ausgeführte Putzfassade mit mittiger Dachgaube in klassizistischer Formensprache zeichnet sich durch eine reiche ornamentale Gestaltung aus. Zwischen Sohlbankgesims und Kellersockel wurde eine Putzrustika ausgeführt, darüber gliedert Gebälk mit Eierstab und Palmettenfries an den Außenachsen des Erdgeschosses sowie eine mittige Rosette mit Palmettenornamentik die Fassade. Im ersten Obergeschoss hat sich eine dorische Friesgestaltung mit Stuckornamentik in Form eines verschlungenen Monogrammes sowie in den seitlichen Metopenfeldern in Gestalt gekreuzter Pfeile mit Bändern erhalten. Die Fassade wird durch ein weit auskragendes Traufgesims mit Zahnschnitt und Triglyphen abgeschlossen. Die mittige Dachgaube bekrönt ein Konsolgesims. Am Gebäude sind teilweise Originalfenster mit Originalverglasung überliefert. Im Inneren hat sich neben dem historischen Raumgefüge qualitätvolle Bausubstanz in hohem Maße unter anderem in Form von Feldsteinfundamenten, historischem Mauerwerk, klassizistischen Innenfensterläden sowie in Form eines aufwendig gestalteten Jugendstiltreppenhauses erhalten.
Das repräsentative Bürgerhaus stellt mit seiner städtebaulich prägnanten Lage in unmittelbarer Nachbarschaft zum Alten Rathaus ein herausragendes Beispiel bürgerlichen Wohnens in der Altstadt Rendsburgs dar. Die reich in klassizistischen Formen gestaltete Putzfassade unterstreicht den besonderen künstlerischen Wert des Gebäudes. Die resultierenden besonderen geschichtlichen, künstlerischen und städtebaulichen Denkmalwerte begründen ein öffentliches Interesse an der Erforschung und am Erhalt des Bürgerhauses.






Servicebereich Footer