

Kurzbeschreibung:
Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
Beschreibung:
Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
Auszug aus der Denkmaltopographie:
Zweigeschossiges Wohnhaus über hohem Sockelgeschoss, errichtet in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, um 1850 mit breitem, flach übergiebeltem Zwerchhaus versehen, gleichzeitig die gusseiserne Freitreppe wohl aus der Produktion der Büdelsdorfer Carlshütte vor dem Mitteleingang (heute nur noch in Teilen original). Keller und Erdgeschoss dienten zeitweise als zusätzliche Geschäftsräume einer Schlachterei im Nachbarhaus. 1998 durchgreifende Sanierung, dabei Wiederherstellung der durch Schaufenster veränderten linken Erdgeschossseite. Traufständiger Fachwerkbau mit massiv gemauerter, regelmäßig durchfensterter Front, durch flach aufgelegte Kantenlisenen, geschossteilendes Gesimsband und hieraus entwickelter Türrahmung sparsam gegliedert, ehemalige doppelte Zugangstreppe zum hohen Wohnkeller heute verschwunden. Moderne Freitreppe (Stahl) mit Resten eines älteren Gusseisengeländers. Im Inneren schlichte Stuckdecken, Türblätter und Beschläge aus der Erbauungszeit.
(Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland, Kulturdenkmale in Schleswig-Holstein, Kreis Rendsburg-Eckernförde: Stadt Rendsburg und die umliegenden Ortschaften Stadt Büdelsdorf, Schacht-Audorf, Osterrönfeld, Westerrönfeld, 2008)