Landesportal Schleswig-Holstein





Denkmaldatenbank Schleswig-Holstein


Verlagshaus Heinrich Möller & Söhne
Kreis:Rendsburg-Eckernförde
Gemeinde:Rendsburg, Stadt
PLZ:24768
Straße:Bahnhofstraße 12 - 16
Art des Denkmals:Firmengebäude
Funktion des Denkmals:Verlagsgebäude
Objektnummer:3620




>Link zur DenkmalkarteMaßstab 1:2300

Kurzbeschreibung:
Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)


Beschreibung:
Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)


Auszug aus der Denkmaltopographie:
Verlagsgebäude Heinrich Möller & Söhne, ausgeführt 1924-1927 nach Entwurf von Joerges & Wehde. Stattlicher dreigeschossiger Backsteinbreitbau unter hohem Walmdach in Formen des Heimatstils, gemischt mit expressionistischen Stilelementen. Fassade bestimmt von flachem, leicht überhöhtem Mittelrisalit, in verglasten hohen Bogenöffnungen arkadengleich aufgelöstem Erdgeschoss und schlichter Fensterreihung in den oberen Geschossen. Am Mittelrisalit die bis ins erste Obergeschoss aufsteigende Portalöffnung mit eingestellter rechteckiger Portalrahmung, darüber hölzerner Erker auf Konsolen, abgeschlossen von geschweiftem Kupferdach, die Holzschnitzereien - wie die Bauplastik am Portal von Hinrich Jepsen - zeigen symbolisierende Darstellungen. Im Dach regelmäßig gesetzte übergiebelte Gauben. Innen hohe Schalterhalle. Rückseitig zweigeschossiger, flachgedeckter Druckereiflügel in sachlicher Gestaltung, 1960 erweitert durch modernen Anbau in Stahlbetonskelettbauweise mit Glasbausteinausfachung.
(Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland, Kulturdenkmale in Schleswig-Holstein, Kreis Rendsburg-Eckernförde: Stadt Rendsburg und die umliegenden Ortschaften Stadt Büdelsdorf, Schacht-Audorf, Osterrönfeld, Westerrönfeld, 2008Bildhauerarbeit: Hinrich Jepsen 1928 - Portal und Erker)


Servicebereich Footer