

Kurzbeschreibung:
Lindenallee 2-4; 1890er Jahre; Gruppe aus zwei im historisierenden Landhausstil auf abfallendem Gelände errichteten freistehenden Wohnhäusern, das südliche mit zugehörigem ehemaligem Pferdestall mit Remise und Kutscherzimmer sowie Einfriedung.
Beschreibung:
Im Rahmen der Bebauung der ehem. Zufahrtsallee zur Ölmühle in den 1890er Jahren errichtete Gruppe aus zwei freistehenden Wohnhäusern auf rückwärtig abfallendem Gelände, Ausführung im historisierenden Landhausstil, das südliche Gebäude Nr. 2 zwischen 1893 und 1896 als villenartiger zweigeschossiger Putzbau mit dekorativer Backsteingliederung und Zierfachwerkgiebel, daneben stilistisch entsprechender ehemaliger Pferdestall mit Remise und Kutscherzimmer von 1897, die seitliche Einfahrt mit bauzeitlicher Einfriedung und Tor, in schlichterer Ausführung das nördliche Gebäude Nr. 4 als traufständiges Gelbsteinbau mit Fensterrahmungen in Rotstein und Eckrustizierung in Putz. Gut erhaltene Beispiele repräsentativer bürgerlicher Wohnhäuser aus der Zeit um 1900 in der Flensburger Nordstadt.