Landesportal Schleswig-Holstein





Denkmaldatenbank Schleswig-Holstein


Durchfahrtsscheune
Kreis:Ostholstein
Gemeinde:Ahrensbök
PLZ:23623
Straße:Hohenhorst-Nord 9
Art des Denkmals:Bauernhof
Funktion des Denkmals:Scheune
Objektnummer:34909




>Link zur DenkmalkarteMaßstab 1:1400

Kurzbeschreibung:
Durchfahrtsscheune; 19. Jahrhundert; Dreiständerbau, Außenmauern in Fachwerk mit Ziegelausfachung, Vollwalmdach


Beschreibung:
Durchfahrtsscheune; 19. Jahrhundert; Dreiständerbau mit Abseiten, asymmetrische Durchfahrt, Fachwerkaußenmauern mit K-Runen, Ziegelausfachung, Vollwalmdach, der Hof liegt mit der Scheune im einstigen Gebiet des Vorwerks Ahrensbök und entstand nach dessen Parzellierung Ende des 18. Jahrhunderts in viele weitauseinanderliegende Hofstellen. Die Scheune liegt exponiert an der nördlichen Spitze der Hofstelle, schräg giebelständig zur Durchgangsstraße von Hohenhorst nach Heuerstubben mit eigener Auffahrt, sie entspricht als Dreiständer-Durchfahrtsscheune mit Abseiten dem seit 1800 in Ostholstein besonders gebräuchlichen Scheunentyp. Von diesem stellt sie ein sehr gut überliefertes Beispiel dar und ist momentan das einzige bekannte Denkmal dieses kulturlandschaftstypischen Gebäudetyps in Hohenhorst, das sich als „Parcellistencommune“ (Bezeichnung 1855 in der Topographie der Herzogthümer von Schröder und Biernatzki) gänzlich mit der landwirtschaftlichen Nutzung entwickelt hat. Sie ist von besonderem ortsgeschichtlichem wie auch Kulturlandschaft prägenden Denkmalwert.




Servicebereich Footer