Kurzbeschreibung:
ehem. Wohnhaus; 1901; eingeschossiges, giebelständiges Wohnhaus mit ausgebautem Mansarddach und quadratischem Turm
Beschreibung:
Ehem. Wohnhaus; 1901; eingeschossiges, giebelständiges Wohnhaus im Reformstil mit glatt verputzten Fassadenflächen, Fensterbrüstungen mit Putzmusterungen, Fußwalmandeutung über dem Stockwerkgesims der Giebelfassade, mit einer für den Reformstil üblichen Gestaltung der Giebelflächen, die in diesem besonderen Fall ein Fachwerkgefüge mit Fußstreben aus Beton und Putz imitiert. Originale doppelflügelige Haustür im seitlichen zurückgesetzten, abgeschlepptem Baukörper vor mehrgeschossigem quadratischem Turm mit Zeltdach. Eigenständiger Bau mit pittoreskem Landhauscharme, früher Vertreter dieses Stils im ländlichen Raum, straßenbildprägend bezeugt er den Ausbau Gnissaus nach der Jahrhundertwende.