© LDSH 2017
Kurzbeschreibung:
Bauernhaus; 1863; eingeschossiger, traufständiger Backsteinbau unter reetgedecktem Schopfwalmdach, mittiges Zwerchhaus, gleichmäßig angeordnete Segmentbogenfenster
Beschreibung:
Bauernhaus, 1863 errichtet. Lage an der Südseite der Straße Westerende. Das traufständige Gebäude ist weit vom Straßenraum zurückgesetzt und durch eine Grünfläche mit Feldsteinböschung gerahmt.
Eingeschossiger, langgestreckter Backsteinbau unter reetgedecktem Schopfwalmdach. Das Mauerwerk im Kreuzverband mit Trauffries ausgeführt. Mittelachse durch breites Zwerchhaus ausgezeichnet. Hier im Erdgeschoss der Hauseingang flankiert von zwei Fenstern. Giebelgeschoss und Giebeldreieck ebenfalls durchfenstert. Im Erdgeschoss je drei Fensterachsen mit großen Segmentbogenfenstern, links und rechts der Mittelachse. Die westliche Giebelwand rekonstruiert.
Anschaulich überliefertes Bauernhaus des 19. Jahrhunderts. Bestandteil der ortsbildprägenden Altbebauung im Siedlungskern von Büttjebüll.