Kurzbeschreibung:
Haupthaus; Ende 19. Jh.; eingeschossiger Backsteinbau mit Drempelgeschoss und Satteldach, gartenseitig zweigeschossiger Risalit, zeittypische Backsteinbauzier, im Innern qualitätvolle Ausstattung der Sommerstube, K. Sohm, 1924
Beschreibung:
Haupthaus; Ende 19. Jh.; eingeschossiger Backsteinbau mit Natursteinsockel, Drempelgeschoss und Satteldach, gartenseitig zweigeschossiger Risalit mit eigenem Satteldach, zeittypische Backsteinbauzier: Kantenlisenen und Würfel- bzw. Konsolfriese, im Innern qualitätvolle Ausstattung der Sommerstube von K. Sohm, 1924. Neben handwerklich hochwertiger Täfelung und wandfester Möblierung, zwei Schnitzfiguren und Malereien. Eingeschossiger Verbindungsbau zu Scheune.