Landesportal Schleswig-Holstein





Denkmaldatenbank Schleswig-Holstein


Grund- und Hauptschule
Kreis:Rendsburg-Eckernförde
Gemeinde:Fleckeby
PLZ:24357
Straße:Am Holm 2
Art des Denkmals:Kulturbauten
Funktion des Denkmals:Schule
Objektnummer:31698




>Link zur DenkmalkarteMaßstab 1:1100

Kurzbeschreibung:
Grund- und Hauptschule; bez. 1949; freistehender breitgelagerter eingeschossiger Halbwalmdachbau mit Giebelrisalit und überdeckten Freibereichen, Putzfassade mit reduzierter Gliederung


Beschreibung:
Grund- und Hauptschule; bez. 1949; freistehender breitgelagerter eingeschossiger Halbwalmdachbau mit Giebelrisalit und überdeckten Freibereichen, Putzfassade mit reduzierter Gliederung.
Die Grund- und Hauptschule Fleckeby wurde 1949 im Westen der ehem. Hardesvogtei im Osten des Ortes an der nach Eckenförde führenden Straße errichtet. Wie die Hardesvogtei ist auch die Schule von der Straße zurückgesetzt. Zur Straße hin wird das Gebäude durch einen mit Bäumen eingefassten Schulhof abgetrennt. Das Gebäude ist ein breitgelagerter eingeschossiger Halbwalmdachbau mit Giebelrisalit. Westlich neben dem Risalit befindet sich ein überdeckter kolonnadenartiger Gang. Am Risalit befindet sich ein korbbogig überdeckter Vorbereich, an den sich der Hauteingang anschließt. Der Vorbereich und die Kolonnade werden von einer breiten Ziegelfreitreppe erschlossen. Der Risalit besitzt Traufknoten und besitzt über dem Eingang eine Dreiergruppe von Fenstern. Am Giebel befindet sich eine Uhr. Der Giebel ist mit einer Wetterfahne bekrönt, auf der sich das Landeswappen und das Baujahr befinden. Der Kolonnadengang endet im Westen an einem einspringenden Raum. Die Kolonnade ruht auf hölzernen Stützen mit Konsolen, welche einen Unterzug tragen. Das östliche Kolonnadenfeld dient der Erschließung, die daran anschließenden drei Felder besitzen eine massive Brüstung mit Eisengitteraufsatz. Als Eingang dient eine zweiflügelige Holztür mit Glasfeldern, die von zwei schmalen Fenstern flankiert wird. Der korbbogige Zugang wird von zwei Eisenlaternen eingefasst. Im Westlichen Dach befinden sich Schleppgauben, ansonsten sind die Dachflächen geschlossen. Das Gebäude ist mit einem Rieselputz versehen. Die Fenster sind mit schmalen Putzrahmen eingefasst. Der Sockelbereich ist glatt verputzt und farblich abgesetzt.




Servicebereich Footer