Landesportal Schleswig-Holstein





Denkmaldatenbank Schleswig-Holstein


ehem. Kornspeicher
Kreis:Steinburg
Gemeinde:Itzehoe, Stadt
PLZ:25524
Straße:Hindenburgstraße 20
Art des Denkmals:Versorgungsbau
Funktion des Denkmals:Speicher
Objektnummer:26954




>Link zur DenkmalkarteMaßstab 1:1100

Kurzbeschreibung:
ehem. Kornspeicher; Ende 19. Jh.; viergeschossiger, giebelständiger Backsteinbau von drei zu zehn Achsen mit sehr flach geneigtem Satteldach


Beschreibung:
Ehem. Kornspeicher; Ende 19. Jh.; viergeschossiger, giebelständiger Backsteinbau von drei zu zehn Achsen mit sehr flach geneigtem Satteldach.
Erbaut vor 1895 zur Versorgung der beiden Kasernen am Rand des sog. Kasernenviertels, Außenmauern im Blockverband, kubischer Baukörper auf Kellersockel mit Lisenengliederung und zwei stichbogigen Öffnungen pro Achse, horizontale Strukturierung traufseitig durch Gesimse über dem Erdgeschoss und zum Obergeschoss, auf der Giebelseite zur Straße durch Gesimse über dem Erdgeschoss, ein schlichtes Putzband darüber und gerahmte Inschriftfelder in den Brüstungszonen der Dachgeschossfenster, Ladeluken auf der Südseite in zwei Achsen, die durch kleine, die Traufe durchstoßende Frontispize mit flachen Satteldächern hervorgehoben sind, in allen Giebeln Konsol- und Zahnfriese, die Fassaden nach Südwesten und Nordwesten sind komplett geschlämmt, die Fassade nach Nordosten bis zur zweiten Achse.
Authentisch erhaltener Speicherbau mit den historischen Lüftungsöffnungen über den Fenstern, den Umlenkroll-Vorrichtungen der Außenkräne über den Ladeachsen, Ziermauerankern auf den Lisenen und vielen originalen Fenstern; Zeugnis für die Militärgeschichte der Stadt (neben einer Garnisonsbäckerei zur Versorgung des städtischen Kasernements und der Gudewill-Kaserne; zusammen mit weiteren Infrastruktureinrichtungen) sowie die Stadtentwicklung nach Südosten ab 1860 (erster planmäßig angelegter Stadtteil südlich der Hindenburgstraße, damals Friedrichstraße).
Die dargestellten geschichtlichen und städtebaulichen Denkmalwerte begründen ein besonderes öffentliches Interesse an der Erhaltung und Erforschung des Objekts.




Servicebereich Footer