Landesportal Schleswig-Holstein





Denkmaldatenbank Schleswig-Holstein


Pastorat
Kreis:Pinneberg
Gemeinde:Barmstedt, Stadt
PLZ:25355
Straße:Chemnitzstraße 9
Art des Denkmals:Kirchliche Gebäude
Funktion des Denkmals:Pastorat
Objektnummer:25486




© LDSH 2015
>Link zur DenkmalkarteMaßstab 1:900

Kurzbeschreibung:
Pastorat; 1865; Architekt Hermann Georg Krüger; zweigeschossiger, symmetrischer Backsteinbau, Gliederung durch zweistufige Lisenen mit Blendnischen, flaches Walmdach; Einfriedung


Beschreibung:
Als Pastorat 1865 nach einem Entwurf von Hermann Georg Krüger aus Kiel erbaut. Der zweigeschossige Gelbziegelbau auf rechteckigem Grundriss steht traufständig zur Straße angeordnet und besitzt ein flaches Walmdach. Die straßenseitige Fassade zu sieben Achsen mit mittig angeordneter Tür wird durch vier Lisenen in drei Teile gegliedert, während die kürzeren Seitenwände in vier nicht symmetrisch angeordnete Achsen aufgeteilt sind. Alle Wandöffnungen sind zweiflügelig mit Oberlicht und stichbogenförmig gemauertem Sturz gebildet, die Türblätter massiv und geschlossen. Die rahmenden Lisenen bilden mit dem unterhalb des Traufgesimses liegenden Zahnschnitt ein zusammengehöriges Gliederungssystem. Das auskragende Traufgesims wird von kräftigen Konsolen getragen. Straßenseitig finden sich zusätzlich aufgelegte Lisenen mit Blendnischen, die mit roten Ziegeln ausgelegt sind und so eindrücklich mit einfachen Mitteln die Plastizität des mehrschichtigen Mauerwerks unterstreichen. Angesichts der zurückhaltenden Fassadengliederung, ist deren Wirkung umso effektiver und gibt dem Bau eine subtile Erscheinung. Das vom Straßenraum etwas zurückgesetzte und noch dem Spätklassizismus verpflichtete Pastoratsgebäude bildet an der Chemnitzstraße mit der südlich gelegenen Schule und der östlich angeordneten Kirche ein stadtbildprägendes Ensemble. Zugehörig ist die schmiedeeiserne Gittereinfriedung entlang der Straße.






Servicebereich Footer