Landesportal Schleswig-Holstein





Denkmaldatenbank Schleswig-Holstein


Kreissparkasse
Kreis:Pinneberg
Gemeinde:Barmstedt, Stadt
PLZ:25355
Straße:Königstraße 19 - 21
Art des Denkmals:Firmengebäude
Funktion des Denkmals:Bank
Objektnummer:24973




>Link zur DenkmalkarteMaßstab 1:1000

Kurzbeschreibung:
Bankgebäude; 1911; Architekt Johann Theede; zweigeschossiger Ziegelbau mit Walmdach und aufgeputzter ionischer Kolossalordnung im breiten Mittelrisalit


Beschreibung:
Das Bankgebäude wurde 1911 nach einem Entwurf des Kieler Architekten Johann Theede für die Städtische Spar- und Leihkasse erbaut. Der zweigeschossige Ziegelbau auf längsrechteckigem Grundriss folgt in seiner Ausrichtung dem Verlauf der Königstraße. Die fünfachsige Straßenfront wird durch eine in Putz applizierte Tempelfront in Kolossalordnung mit vier Pilastern, Gebälk und aus Ziegeln gemauerter Attika in antikisierenden Formen der ionischen Ordnung ausgezeichnet. In die Attika ist der in Kupfer gearbeitete Schriftzug SPARKASSE eingelassen. Über den Fenstern des Erdgeschosses befinden sich stuckierte Brüstungsfelder mit Tondi und Girlanden. Die flankierenden Achsen sind als Wandfelder eingetieft, die Kanten des Gebäudes abgerundet. Der ursprüngliche Zugang befand sich straßenseitig in der östlichen Achse und wurde später verlegt. Der über eine Treppe auf der Ostseite erschlossene heutige Zugang ist nachträglich eingefügt.
Das Gebäude dokumentiert das gewachsene Selbstbewusstsein und die gestiegene Finanzkraft der Barmstedter Sparkasse. Aufgrund seines hohen gestalterischen Anspruchs kommt ihm eine stadtbildprägende Bedeutung zu. Als früher Vertreter der Heimatschutzbewegung nimmt der Bau eine wichtige Stellung im Werk Theedes ein.




Servicebereich Footer