Kurzbeschreibung:
Stadtvilla; um 1880, Architekt: Johannes Liedtke, Bauherr: Detlef August Rühmann; zweigeschossiger Putzbau mit flachem Walmdach, reich gegliederte historistische Fassade in spätklassizistischen Formen
Beschreibung:
Stadtvilla des bedeutenden Itzehoer Kaufmanns Detlef August Rühmann, nach einem Entwurf des Altonaer Architekten Johannes Liedtke um 1880 errichtet. Repräsentativer zweigeschossiger Putzbau über hohem Sockel, flaches Walmdach mit weitem Dachüberstand. Reich gegliederte Fassade in spätklassizistischen Formen mit rustizierten Wandstreifen, Geschossgesimsen und konsolgestützten Fensterverdachungen. Ursprünglich in unmittelbarer Nähe zum Holz- und Baustoffhandel Rühmann gelegen, einer der ersten Bauten an der um 1880 entstandenen Viktoriastraße.