Landesportal Schleswig-Holstein





Denkmaldatenbank Schleswig-Holstein


ehem. Kasernengebäude
Kreis:Steinburg
Gemeinde:Itzehoe, Stadt
PLZ:25524
Straße:Kaiserstraße 18
Art des Denkmals:Wohnbau
Funktion des Denkmals:Wohnhaus
Objektnummer:21853




>Link zur DenkmalkarteMaßstab 1:1600

Kurzbeschreibung:
ehem. Kasernengebäude; 1897; In repräsentativer Ecklage, zweigesch. Gelbsteinbau auf hohem Sockel und Drempelgeschoss, gliedernde Bauzier in Rotstein, Mittel-Eingangsrisalit zweifach gestuft


Beschreibung:
Ehem. Kasernengebäude; 1897; In repräsentativer Ecklage, zweigesch. Gelbsteinbau auf hohem Sockel und Drempelgeschoss, gliedernde Bauzier in Rotstein, Mittel-Eingangsrisalit zweifach gestuft.
Die nach dem Major und Regimentskommandanten II.IF.AR9 Curt Caspar Adolf Gudewill (1868-1914) benannte Kaserne wurde auf dem Gelände der vormaligen Zichorienfabrik von Otten und Wulff errichtet. Mit der Kasernierung von bisher privat einquartierten Soldaten und der Verlegung des Hauptmeldeamtes und Verwaltungskommandos des Lockstedter Lagers nach Itzehoe gelang es der Stadt Itzehoe der Verlagerung des Truppensitzes entgegenzuwirken und weiterhin Garnisonsstandort zu bleiben. Nach den Verlusten des Kasernements in der Moltkestraße von 1889, der Reithalle an der Alten Paaschburg von 1864-65 und des Garnisonslazaretts am Sandberg gehört die sehr anschaulich überlieferte Anlage der Gudewill-Kaserne bezüglich der Geschichte als Garnisonsstadt zu den stadtgeschichtlich bedeutendsten Baudokumenten Itzehoes.




Servicebereich Footer