Landesportal Schleswig-Holstein





Denkmaldatenbank Schleswig-Holstein


Spritzenhaus
Kreis:Flensburg
Gemeinde:Flensburg, Stadt
PLZ:24941
Straße:Ochsenweg 21
Art des Denkmals:Versorgungsbau
Funktion des Denkmals:Spritzenhaus
Objektnummer:20620




>Link zur DenkmalkarteMaßstab 1:1500

Kurzbeschreibung:
Spritzenhaus; 1940, Tiefbauamt Flensburg, beteiligt Matzen und Rieve; schlichter zurückgesetzter Backsteinbau mit steilem Satteldach, hölzerner Schlauchturm


Beschreibung:
Spritzenhaus der Freiwilligen Feuerwehr Flensburg-Weiche, errichtet 1940 vom Tiefbauamt unter Mitwirkung von Matzen und Stadtarchitekt Theodor Rieve. Zeitweise auch Station des Polizeipostens. Von der Straße zurückversetzter schlichter Backsteinbau mit hohem Satteldach und hölzernem Schlauch- und Steigeturm an der westlichen Giebelseite. An der zur Straße gerichteten Traufseite links zwei große hölzerne Tore des Wagenraums, rechts Eingang zum Aufenthaltsraum sowie zu der im Dach befindlichen Wohnung. Tor- und Fensteröffnungen mit Segmentbogenstürzen. In der Grünanlage vor dem Spritzenhaus Gedenkstein für die Toten beider Weltkriege, Findling.
Sehr anschaulich überlieferter kommunaler Versorgungsbau im Duktus eines zurückhaltenden Heimatstils in schlichten auf die Funktion reduzierten Formen.




Servicebereich Footer