

Kurzbeschreibung:
Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
Beschreibung:
Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
Auszug aus der Denkmaltopographie:
Von der Straße zurückliegendes ehemaliges Fabrikantenwohnhaus der 1842 gegründeten Eisengießerei Dittmann & Jensen, erbaut um 1849 für George Dittmann. Zweigeschossige Villa mit flachgeneigtem Satteldach in spätklassizistischer Gestaltung. Putzfassade über hohem Sockel gerahmt durch flache Seitenrisalite, die zu Gruppen in unterschiedlich gestalteten Rahmungen zusammengefassten Fenster im Obergeschoss rundbogig, hier Balkone an den Seiten, deren ehemalige Ziergitter durch neue ersetzt worden sind. Zu dem breiten Mitteleingang im Erdgeschoss führt eine in Eisenkunstguss gefertigte Freitreppe. Die für das Erscheinungsbild wichtige ehemalige Nutung bzw. Rustizierung von Erd- und Obergeschoss durch Überputzung beseitigt. An der wie die Straßenfront aufgeteilten Rückfassade ebenfalls Mitteleingang, darüber rundbogige Treppenfenster. Im Inneren erhalten rückwärtiges Treppenhaus mit Säulenstellungen, des weiteren Mittelsaal mit Deckenstuck im Obergeschoss. - Das daneben liegende ehemalige Fabrikgebäude (Nr. 40) aus der Zeit um 1850 ist bis zur Unkenntlichkeit verunstaltet worden.
(Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland, Kulturdenkmale in Schleswig-Holstein, Stadt Flensburg, 2001)