Landesportal Schleswig-Holstein





Denkmaldatenbank Schleswig-Holstein


Großes Mannschaftshaus (Gebäude 4)
Kreis:Rendsburg-Eckernförde
Gemeinde:Rendsburg, Stadt
PLZ:24768
Straße:Arsenalstraße 18 - 22
Art des Denkmals:Wehrbauten
Funktion des Denkmals:Kaserne
Objektnummer:17237




>Link zur DenkmalkarteMaßstab 1:1500

Kurzbeschreibung:
Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)


Beschreibung:
Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)


Auszug aus der Denkmaltopographie:
Großes Mannschaftshaus, 1903-1905 als erster Bau der neuen Kaserne errichtet und von der Fa. Heinrich Brandt, Büdelsdorf, ausgeführt (Gebäude 4). Lang gestreckter mächtiger Backsteinbau schlossartigen Charakters von drei Geschossen in Formen der norddeutschen Renaissance mit schmalem Mittelrisalit und viergeschossigen risalitartigen Seitenflügeln an der Hofseite. Als eigentliche Schauseite entwickelt sich die Nordfassade, die ursprünglich frei an dem damals noch dicht heranreichenden Stadtsee lag und dem Gebäude den volkstümlichen, aber irreführenden Namen „Schloß am Meer“ einbrachte. Hier treten die Seitenflügel weiter vor, die Mitte beherrscht ein voluminöses „Corps de Logis“ von sieben Achsen Breite mit abgewalmtem Flachdach und umlaufend bekrönendem Ziergeländer. Architektur geprägt von Voluten/Rundbogengiebeln (die Abschlüsse heute unschön beschnitten), reicher Putzfeldergliederung und Ziergesimsen, Auflockerung der sehr langen Fassaden durch Zwei- und Dreifenstergruppen. Die Farbigkeit des Gebäudes wurde auch durch die Eindeckung der steilen Satteldächer mit – zwischenzeitlich erneuerten – farbig glasierten Falzpfannen betont. Die hofseitig an die Seitenflügel gefügten Treppentürme lassen im gesamten Erscheinungsbild einen Anklang an das Husumer Renaissanceschloss spüren. Im Inneren die Treppenhäuser mit ihren Details wie Geländern und Eckrustizierungen noch ursprünglich. Fenster außer im Keller großflächig erneuert. Die charakteristischen Architekturformen, wie Giebel (ursprünglich mit Zierkugeln auf den Absätzen), Backstein-Putzfassaden und formenreich gemauerte Gesimse finden sich an allen von Baurat Arendt damals neu konzipierten Gebäuden der Artilleriekaserne.
(Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland, Kulturdenkmale in Schleswig-Holstein, Kreis Rendsburg-Eckernförde: Stadt Rendsburg und die umliegenden Ortschaften Stadt Büdelsdorf, Schacht-Audorf, Osterrönfeld, Westerrönfeld, 2008)


Servicebereich Footer