Landesportal Schleswig-Holstein





Denkmaldatenbank Schleswig-Holstein


Ehrenmal für gefallene Eisenbahner
Kreis:Rendsburg-Eckernförde
Gemeinde:Rendsburg, Stadt
PLZ:24768
Straße:Sonderburger Allee
Art des Denkmals:Denkmal
Funktion des Denkmals:Ehrenmal
Objektnummer:17213




>Link zur DenkmalkarteMaßstab 1:2200

Kurzbeschreibung:
Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)


Beschreibung:
Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)


Auszug aus der Denkmaltopographie:
Ehrenmal für die im 1. Weltkrieg gefallenen Eisenbahner, 1929 nach Plänen des Altonaer Gartenarchitekten Rudolf Hermann Schnackenberg und des Reichsbahnoberrats Eitner auf Initiative des Eisenbahner-Vereins Rendsburg direkt an der Hochbrücke errichtet. Einweihung am 30.6.1929. Kreisförmiger Gedenkplatz auf spitzwinklig dreieckigem Gelände zwischen Straße und Hochbrücke. Das geläufige Motiv einer kreisrunden Ehrenanlage hier zu Gunsten eines Zweidrittelkreises verändert. Zur Sonderburger Allee hin fällt das Gelände ab und wird mit einer kubischen Ziegelmauer abgeschlossen. Treppenaufgänge rechts und links davon führen auf einen zentralen Platz, von dem drei Wege ausgehen, die über drei Terrassen zum Abschluss der Anlage führen. Am Außenrand 17 amerikanische Eichen, davor Findlinge mit Namen und Lebensdaten. Im inneren Rund zwei Eichen und weitere Findlinge mit Namen von Gefallenen des 2. Weltkrieges, am altanartigen Klinker-Vorbau zugehörige Gedenktafel.
(Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland, Kulturdenkmale in Schleswig-Holstein, Kreis Rendsburg-Eckernförde: Stadt Rendsburg und die umliegenden Ortschaften Stadt Büdelsdorf, Schacht-Audorf, Osterrönfeld, Westerrönfeld, 2008Besichtigung)




Servicebereich Footer