

Kurzbeschreibung:
Postamt; 1879-81, Architekt Ernst M. Hake; zweigeschossiger, polychromer Backsteinbau mit Satteldach, Eckturm und Seitenrisaliten
Beschreibung:
Ehem. kaiserliches Postamt (Geschäftshaus), zwischen 1879-81 nach einem Entwurf des Postbaurates Ernst M. Hake errichteter zweigeschossiger, polychromer Backsteinbau mit Satteldach, Eckturm und Seitenrisaliten. Nach einem Musterentwurf der preußischen Bauverwaltung errichtet. Stattliches Eckgebäude an der Ostseite des Jungfernstiegs, von Seitenrisaliten eingefasst, im neogotischen Stil errichtet. Der Eckturm mit Haupteingang und Bauinschrift „A.D. 1880“ diagonal hervortretend. Dekorative Backsteinmuster, Formziegel in stiltypischer Ornamentik und ein Zinnenkranz bezeugen den architekturhistorischen Wert des ehem. Post und Telegrafenamts an städtebaulich wirksamem und historisch bedeutendem Standort. Die daraus resultierenden besonderen geschichtlichen und städtebaulichen Denkmalwerte begründen ein öffentliches Interesse an der Erhaltung und Erforschung des Objekts.