Landesportal Schleswig-Holstein





Denkmaldatenbank Schleswig-Holstein


ehem. Beamtenwohnhaus
Kreis:Rendsburg-Eckernförde
Gemeinde:Rendsburg, Stadt
PLZ:24768
Straße:Alte Kieler Landstraße 36
Art des Denkmals:Wohnbau
Funktion des Denkmals:Doppelhaus
Objektnummer:16718




>Link zur DenkmalkarteMaßstab 1:900

Kurzbeschreibung:
ehem. Beamtenwohnhaus; 1925 errichtet, Architekt Hermann Rohwer; zweigeschossiger Backsteinbau unter hohem Walmdach, mittiger Eingangsrisalit, eckumgreifende Fenster; Graniteinfriedung mit Eisengeländer


Beschreibung:
Ehem. Beamtenwohnhaus, 1925 nach Planung von Hermann Rohwer als Eckbebauung errichtet. Würfelartiger, zweigeschossiger Backsteinbau mit hart gedecktem Walmdach über stark ausladendem Dachgesims, horizontal gegliedert durch umlaufendes, gemauertes Solbankgesims je Geschoss. Der umlaufende Trauffries als lotrechtes Stromband ausgeführt, darüber Zackenkranz. Straßenfassade betont durch zweigeschossigen Mittelrisalit. Der portalartig gestaltete Eingangsbereich mit flankierenden Pfeilern, Architrav und Rundbogen, Stilelemente des Expressionismus aufgreifend. Eckumgreifende Fenster im Erd- und Obergeschoss, die rückseitige Gaube mit auskragendem Traufgesims wohl bauzeitlich. Im Inneren bauzeitliche Treppe sowie Raumaufteilung weitestgehend erhalten. Die Grundstückseinfriedung aus Granitsteinen mit Eisengeländer.
Exemplarisch erhaltenes Beispiel der Heimatschutzarchitektur. Stilelemente des Backsteinexpressionismus aufgreifend, weist das Objekt einen besonderen künstlerischen und architekturgeschichtlichen Wert auf. Es weist zudem als ehemaliges Wohnhaus für Bedienstete des Kreishafens einen hohen orts- und sozialgeschichtlichen Wert auf. In städtebaulich prominenter Ecklage an der Alten Kieler Landstraße, ortsbildprägend errichtet. Die daraus resultierenden besonderen geschichtlichen, künstlerischen und städtebaulichen Denkmalwerte begründen ein öffentliches Interesse an der Erhaltung und Erforschung des Objekts.






Servicebereich Footer