Landesportal Schleswig-Holstein





Denkmaldatenbank Schleswig-Holstein


ehem. Aufseherwohnhaus
Kreis:Rendsburg-Eckernförde
Gemeinde:Rendsburg, Stadt
PLZ:24768
Straße:Wrangelstraße 10
Art des Denkmals:Wohnbau
Funktion des Denkmals:Wohnhaus
Objektnummer:16486




© LDSH 2017
>Link zur DenkmalkarteMaßstab 1:900

Kurzbeschreibung:
ehem. Wohnhaus für Gefängnisaufseher; 1903, Architekt Regierungsbaumeister Rohne, zweigeschossiger Backsteinbau mit auskragendem Schopfwalmdach, dekorative Fassadengliederung mit Rauputzfeldern, schmaler Eingangsrisalit


Beschreibung:
Ehemaliges Wohnhaus für Gefängnisaufseher, 1903 von der Kreisbauinspektion Schleswig durch Regierungsbaumeister Rohne zusammen mit Kreisgerichtsgebäude und Arrestanstalt errichtet. Zweigeschossiger traufenständiger Backsteinbau mit auskragendem Krüppelwalmdach, die Fassaden durch dekorative Rauputzfelder gegliedert. An der linken Seite der Straßenfassade schmaler Eingangsrisalit unter auf hölzernen Konsolen weit vorkragendem Krüppelwalmdachteil. Ehem. Wohnhaus für Gefängnisaufseher, zweigeschossiger Krüppelwalmdachbau mit Eckrisalit, Hochparterre und auskragendem Dach, Ziegelfassade mit Rauputzfeldern, durch Regierungsbaumeister Rohne 1903 errichtet.


Auszug aus der Denkmaltopographie:
Ehemaliges Wohnhaus für Gefängnisaufseher, 1903 von der Kreisbauinspektion Schleswig durch Regierungsbaumeister Rohne zusammen mit Kreisgerichtsgebäude und Arrestanstalt errichtet. Zweigeschossiger traufenständiger Backsteinbau mit auskragendem Krüppelwalmdach, die Fassaden durch dekorative Rauputzfelder gegliedert. An der linken Seite der Straßenfassade schmaler Eingangsrisalit unter auf hölzernen Konsolen weit vorkragendem Krüppelwalmdachteil.
(Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland, Kulturdenkmale in Schleswig-Holstein, Kreis Rendsburg-Eckernförde: Stadt Rendsburg und die umliegenden Ortschaften Stadt Büdelsdorf, Schacht-Audorf, Osterrönfeld, Westerrönfeld, 2008)


Servicebereich Footer