Kurzbeschreibung:
Wohnhaus; Ende 18. Jh.; dreigeschossiger Eckbau, verputzte Frontseiten, vorkragende Obergeschosse über umlaufenden Konsolfries, Flachdach
Beschreibung:
Dreigeschossiges Eckhaus gegenüber dem Turm der Marienkirche am einstigen 'Totengang', errichtet wohl Ende des 18. Jahrhunderts. Frontseiten verputzt mit barock anmutenden, unter leichtem Einzug abgerundeten Gebäudeecken, Obergeschosse über umlaufendem Konsolfries vorkragend, zweites Obergeschoss deutlich niedriger ausgebildet. Flaches Dach hinter Kranzgesims, zur ehemaligen Gangseite mit zwei unterschiedlich hohen Dachaufbauten. Nach 1938 zeitweise als Arbeitsamt genutzt, dazu die Räume im 1. und 2. Obergeschoss ohne wesentliche bauliche Änderungen hergerichtet. Bedeutender Teil des historisch gewachsenen Stadtraums, markante Lage in direkter Nachbarschaft zur Marienkirche.