Landesportal Schleswig-Holstein





Denkmaldatenbank Schleswig-Holstein


Eisenbahn-Viadukt
Kreis:Rendsburg-Eckernförde
Gemeinde:Rendsburg, Stadt
PLZ:24768
Straße:Nobiskrüger Allee
Art des Denkmals:Verkehrsbauten
Funktion des Denkmals:Viadukt
Objektnummer:16104




>Link zur DenkmalkarteMaßstab 1:1400

Kurzbeschreibung:
Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)


Beschreibung:
Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)


Auszug aus der Denkmaltopographie:
Siehe 'Eisenbahn-Hochbrücke' - Viadukt im Verlaufe der östlichen Dammschleife nördlich der Eisenbahnhochbrücke jenseits des Nobiskrüger Gehölzes, erbaut im Zuge der Errichtung des Eisenbahndamms zur Hochbrücke zwischen 1911 und 1913. Eisenbetonkonstruktion mit Ziegelverblendung in drei monumentalen Rundbogenöffnungen. Entsprechend die Viadukte über die Augustenburger Straße (nördlich) und die Blenkinsopstraße (südlich) sowie über die Bokelholmer Chaussee südlich des Kanals (siehe unter Osterrönfeld).
(Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland, Kulturdenkmale in Schleswig-Holstein, Kreis Rendsburg-Eckernförde: Stadt Rendsburg und die umliegenden Ortschaften Stadt Büdelsdorf, Schacht-Audorf, Osterrönfeld, Westerrönfeld, 2008)


Servicebereich Footer