Landesportal Schleswig-Holstein





Denkmaldatenbank Schleswig-Holstein


St.-Jürgen-Kapelle
Kreis:Ostholstein
Gemeinde:Fehmarn, Stadt
PLZ:23769
Straße:Kapellenweg 13
Art des Denkmals:Kirche
Funktion des Denkmals:Kapelle
Objektnummer:1607




>Link zur DenkmalkarteMaßstab 1:900

Kurzbeschreibung:
St.-Jürgen-Kapelle; wohl 1507, Restaurierung 1907; dreiseitig geschlossener, kleiner Backsteinsaalbau mit hölzerner Segmentbogentonne, Spitzbogenfenster, spätgotische figürliche- und Rankenmalerei u. mittelalterliche Ausstattung


Beschreibung:
St.-Jürgen-Kapelle, Kapellenweg. Kapelle eines 1439 erstmals erwähnten Stifts für Pestkranke und Aussätzige. Dreiseitig geschlossener, kleiner Backsteinsaalbau, wohl von 1507, mit hölzerner Segmentbogentonne und Flachdecke über dem Polygon, innerer Stichbogenblendengliederung, Spitzbogenfenstern (im Ostteil gekuppelt), Norder- und Südertür. Westseite erneuert. Stützpfeiler 1907. – Einheitliche Ausmalung der Erbauungszeit 1908 wiederhergestellt. Im unteren Wandteil Tuchgehänge, darüber, die Decke einbeziehend, große spätgotische Ranken und Blüten, eingeschlossen figürliche Darstellungen, Schmerzensmann, Apostel, zwei Szenen aus der Georgslegende. – Unter den schlichten Ausstattungsstücken frühgotisches Sakramentshaus, 13. Jh., Holz, schmucklos in einfacher Fialenform. – Zweidrittellebensgroße, hölzerne St.-Jürgen-Gruppe, erstes Jahrzehnt des 16. Jh., handwerkliche Wiederholung der Lübecker Gruppe des H. v. d. Heide (1504), urspr. auf dem Altar.




Servicebereich Footer