Landesportal Schleswig-Holstein





Denkmaldatenbank Schleswig-Holstein


ehem. Wohnhaus N. Mildenstein
Kreis:Ostholstein
Gemeinde:Fehmarn, Stadt
PLZ:23769
Straße:Breite Straße 32
Art des Denkmals:Wohnbau
Funktion des Denkmals:Wohnhaus
Objektnummer:1577




>Link zur DenkmalkarteMaßstab 1:1000

Kurzbeschreibung:
ehem. Wohnhaus N. Mildenstein; 1920, Architekt D. Willbrandt; eingeschossiger Backsteinbau des Heimatschutzstils mit zweigeschossigem Mittelrisalit an der Traufseite, Schopfwalmdach mit Biberschwanz-Kronendeckung


Beschreibung:
ehem. Wohnhaus N. Mildenstein; 1920, Architekt D. Willbrandt; das eingeschossige Backsteinhaus beherrscht die platzartig erweiterte Einmündung der Sahrensdorfer Straße in die Breite Straße und bezieht sich in der Giebelständigkeit zur Breiten Straße, der durchgehenden Hauptstraße und der Ausbildung eines stattlichen doppelgeschossigen Risalits zur Sahrensdorfer Straße auf den durch die Doppeleiche weiter betonten Platz. Das Gebäude ist geprägt von Gestaltungselementen des Heimatschutzstils, wie gesprossten Fenstern, Fachwerk im vorkragenden Dachgeschoss mit Ausfachungen in Backsteinmustern. Zur Breiten Straße ein prächtiger Eingang in Form eines romanischen Stufenportals mit expressionistischen Gestaltungsmitteln über erneuerte Treppe zu erreichen, die Haustüre ist ein Kleinod mit der sorgsamen Gestaltung, der ornamentalen Sprossung im gebogenen Oberlicht und im Türfenster. Im Inneren große Treppendiele mit Bleiglasfenster, bezeichnet mit der Jahreszahl 1921 und den Künstlernamen C. Berkentien und Erich Klahn. Ein Schopfwalmdach mit Fledermausgiebeln und Biberschwanz-Kronendeckung bedeckt den heute gastronomisch genutzten Bau, ein mit Liebe zum Detail durchgestaltetes Gebäude des Heimatschutzstils, ortsbildprägend, von besonderem geschichtlichem, künstlerischem und städtebaulichem Denkmalwert.




Servicebereich Footer