Landesportal Schleswig-Holstein





Denkmaldatenbank Schleswig-Holstein


Gasthaus mit Firsturne
Kreis:Ostholstein
Gemeinde:Fehmarn, Stadt
PLZ:23769
Straße:Breite Straße 10
Art des Denkmals:Gastronomie
Funktion des Denkmals:Gasthaus
Objektnummer:1568




>Link zur DenkmalkarteMaßstab 1:1000

Kurzbeschreibung:
Gasthaus mit Firsturne; 1644; stattlicher giebelständiger, zweigeschossiger Fachwerkbau mit Backsteinausfachung, Krüppelwalmdach


Beschreibung:
Gasthaus mit Firsturne; 1644; stattlicher giebelständiger Fachwerkbau mit Backsteinausfachung, zweigeschossig mit über Knaggen vorkragendem Giebel und über Knaggen vorkragendem seitlichem Kranzgesims, Krüppelwalmdach. An der Giebelschwelle geben römische Zahlen das Baudatum zu erkennen, die große Firsturne heute am mittleren Stiel des Obergeschosses mittels Konsolträger über dem Eingang inszeniert, die Traufseiten sind geschlämmt, Krüppelwalmdach. Das Gebäude diente einst als Wohnhaus, vor der Mitte des 19. Jahrhunderts war es im Besitz des Kaufmanns und Ratsherrn Jacob Andreas Witte. Die nachfolgende Besitzerfamilie richtete hier einen Gasthof ein. Das stattliche Gebäude ist ein Fehmarnsches Beispiel für einen großbürgerlichen Wohntypus im 17. und 18. Jahrhundert und zeugt von der gehobenen Wohnlage in Rathausnähe, hier prägt es bis heute den Burger Stadtkern und dokumentiert mit der Umnutzung die Wandlung Burgs zum Ausflugs- und Touristenort.




Servicebereich Footer