

Kurzbeschreibung:
Wohn- und Geschäftshaus; 1879; zweigeschossiger gelber Backsteinbau des Historismus mit geputzter Giebelfassade, mit rückwärtigem Hofflügel, Satteldächer
Beschreibung:
Wohn- und Geschäftshaus; 1879; zweigeschossiger gelber Backsteinbau des Historismus mit geputzter Giebelfront zum Markt, symmetrische Fassade mit Wandstreifeneinfassung, im Erdgeschoss rustiziert, hier fünf rundbogige Öffnungen. Je zwei gekuppelte Bogenfenster mit zwischenstehender gusseiserner Säule flankieren den Mitteleingang mit seiner bauzeitlichen doppelflügeligen Haustür, je sechs Fensterachsen im Ober- und Dachgeschoss, im OG stichbogig mit aufgeputzten Fensterfaschen, im Drempel rundbogig mit entsprechenden Verdachungen und konsolgetragenen Solbänken, den Giebel schmücken drei Medaillons mit vegetabilen Putzfeldern sowie die darüber befindliche Inschrift mit der Jahreszahl 1879 und die akzentuierenden schlichten Giebelbekrönungen, rückwärtig langer zweigeschossiger Hofflügel aus gleichem Material und gleicher Bauzeit, Satteldächer.
Integriert in die historische Parzellenstruktur prägt dieser ausnehmend gut überlieferte Bau des Historismus den Straßenraum im Herzstück Burgs, von besonderem geschichtlichem und städtebaulichem Denkmalwert für Fehmarn.