Landesportal Schleswig-Holstein





Denkmaldatenbank Schleswig-Holstein


Villa
Kreis:Flensburg
Gemeinde:Flensburg, Stadt
PLZ:24939
Straße:Friedrichshöh 17
Art des Denkmals:Wohnbau
Funktion des Denkmals:Villa
Objektnummer:14503




>Link zur DenkmalkarteMaßstab 1:33600

Kurzbeschreibung:
Villa; 1913-14, Architekt Anton Meyer; eingeschossiger Backsteinbau im neubarocken Heimatschutzstil, hohes Sockelgeschoss, pfannengedecktes Satteldach, Giebelfront mit Putzstreifen-Rahmung und Polygonalerker; Einfriedung geböschte Natursteinmauer


Beschreibung:
Villa. Eingeschossiges, erhöht weit von der Straße zurückliegendes Backsteinwohnhaus in Giebelstellung mit pfannengedecktem Satteldach, 1913-14 von Anton Meyer errichtet. An der Straßenseite von Putzstreifen-Rahmung betonte Front mit rundbogigen Blenden über den Fenstern und polygonalem, durch Altan abgeschlossenem Standerker an der linken Seite. Zurückgesetzter Eingangsanbau an der rechten Traufseite, vor der Rückfront Veranda, darunter Hühnerstall. Im Inneren gehobenes Raumangebot in gediegener Ausstattung, u.a. mit Pitchpine-Fußböden und eingebauten Schränken. Das Grundstück wird straßenseitig von einer Böschungsmauer aus Naturstein begrenzt.
Weitgehend im Originalzustand überlieferte Backsteinvilla der 1910er Jahre mit qualitätvoller, zeittypischer Heimatschutzgestaltung. Als Teil des fast ausschließlich durch Anton Meyer geplanten nördlichen Abschnitts der Straße Friedrichshöh und in repräsentativ erhöhter Lage von besonderer städtebaulicher Bedeutung.
Die vorliegenden besonderen geschichtlichen, städtebaulichen und künstlerischen Denkmalwerte begründen ein öffentliches Interesse an der Erhaltung und Erforschung des Objektes.


Auszug aus der Denkmaltopographie:
Eingeschossige Backsteinvilla mit Satteldach, 1913/14 von Anton Meyer errichtet. An der Straßenseite von Putzstreifen-Rahmung betonte Giebelfront mit rundbogigen Blenden über den Fenstern und polygonalem, durch Altan abgeschlossenem Standerker an der linken Seite. Zurückgesetzter Eingangsanbau an der rechten Traufseite, vor der Rückfront Veranda, darunter Hühnerstall. Im Inneren gehobenes Raumangebot in gediegener Ausstattung mit Pitchpine-Fußböden und eingebauten Schränken.
(Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland, Kulturdenkmale in Schleswig-Holstein, Stadt Flensburg, 2001)


Servicebereich Footer