

Kurzbeschreibung:
Mietwohnungshaus; 1901, Zimmermeister Boy Willandsen; viergeschossiger Backsteinbau mit schiefergedecktem Dach, aufwändige und reich ornamentierte Gliederung mit Freitreppe, Loggien, Seitenrisaliten mit Turmhelmen
Beschreibung:
Breitgelagertes viergeschossiges Mietwohnungshaus mit schiefergedecktem Dach, 1901 errichtet von Zimmermeister Boy Willandsen. Symmetrisch aufgeteilte Backsteinfassade mit Putzdekor auf hohem Werksteinquadersockel. In der einspringenden Mitte Eingangszone mit Freitreppe zur von Loggien gerahmten Haustür, darüber breite Loggia im ersten und Balkon auf Atlantenkonsolen im zweiten Obergeschoss. Seitenrisalite abgeschlossen von Turmhelmen mit vorgelegten Gauben. Mauerwerk bereichert durch Putzzierrat in historisierenden Gliederungsformen für Rahmungen der Fenster, ornamentierte Brüstungsfelder, Gesimse und Bänder. Innen Vestibül mit Stuckdecke und bemalter Wandfelderteilung, in den Schmalfeldern impressionistische Strand- und Hafenszenen dargestellt.
Der viergeschossige und repräsentativ gestaltete Backsteinbau, steht für die bauliche Entwicklung am Ballastkai nach 1900, als man begann die ursprünglich einfachen Fischerhäusern durch mehrgeschossige Mietwohnungsbauten zu ersetzen.